Kategorie: Ansonsten

Latest stories

  • Mourinho hat jetzt einen Tumblr

    Ich habe eine schwäche für absurde Fußballmarketingpartnerschaften. Wenn Profispieler ihren Nachmittag zwischen Einbauküchen oder in Privatmolkereien verbringen müssen oder so. Der neueste Fall trifft The Special One. Vor kurzem wurde Jose Mourinho bis zum Ende des Jahres als Fußball Botschafter für Yahoo! ernannt. Wie man dem Foto entnehmen kann, hat Herr Mourinho da so richtig Lust drauf:

    Foto: onEdition
    Foto: onEdition

    Da Yahoo im vergangenen Jahr Tumblr für eine Milliarde Dollar aufgekauft hat, nutzt man den hauseigenen Fußballbotschafter natürlich auch gleich ein bisschen aus. Unter josemourinho.tumblr.com hat Mourinho deshalb seinen eigenen Tumblr bekommen.

    Allerdings scheint er auch darauf nur mittelmäßig große Lust zu haben, denn seit der Gründung vor etwa einem Monat gibt es bisher nur eine Hand voll Beiträge, die im wesentlichen GIFs des Interviews mit Yahoo sind. Schade eigentlich, aber vielleicht springt der Funke ja noch auf ihn über und er liefert schon bald Selfies aus der Kabine und dergleichen.

    Bis dahin erfreue ich mich an dem Gedanken, wie ein Praktikant aus dem Hause Yahoo bei Mourinho anrufen muss, um ihn darauf hinzuweisen, dass er vertraglich dazu verpflichtet ist, mal wieder was auf seinem Tumblr zu posten.

  • Zwillingsschuss!

    Wer hat auf dem Bolzplatz hinterm Haus nicht auch mal einen Zwillingsschuss der Kickers um Tsubasa Ozora ausprobiert. Endlich hat es diese Freistoßtaktik aus Fernost auch auf die große Fußballbühne geschafft. (Erfolg dabei nur so mittemlmäßig) Aus dem Spiel Villarreal gegen Levante:

  • Ein Krokodil für Bursa

    Der türkische Verein Bursaspor trägt den Spitznamen der „grünen Krokodile“. Was liegt also näher, als ein Stadion in genau dieser Form? In welcher Form? IN DER EINES GRÜNEN KROKODILS ARHARHARHAR!!!

    So soll die fertige Timsah Arena einmal aussehen:

    13-timsah2

    13-timsah3

    45.000 Besucher sollen mal im Krokodil Platz finden, welches eigentlich schon vergangenes Jahr fertig werden sollte. Derzeit sieht es dort aber noch so aus:

    Bursa ist mit knapp zwei Millionen Einwohnern übrigens die viertgrößte Stadt der Türkei. Wieder was gelernt. Nun bleibt nur noch die Frage: Wann bekommt Berlin ein Stadion in Form von Herthinho? (via)

  • Knallhart nachgefragt


    Das Schweizer Taschenmesser aus den Bereichen Musik und Fernsehunterhaltung namens Olli Schulz wurde von Coke Zero als Reporter nach Brasilien geschickt. Aufgrund von Budgetstreichungen handelt es sich allerdings nicht um das Brasilien in Südamerika, sondern um einen gleichnamigen Ort im Kreis Plön in Schleswig-Holstein. Das tut der investigativen Berichterstattung aber keinen Abbruch und immerhin gibt es ja trotzdem wunderbare Sandstrände und feierfreudige Einwohner:

  • Mit Francesco Totti durch Rom

    Francesco Totti wurde 1976 in Rom geboren und hat in seiner bisherigen Profikarriere (seit 1993) ausschließlich für den AS Rom gegen Ball und Gegner getreten. Wer, wenn nicht er, wäre also perfekte Guide durch Rom? Gute Idee eigentlich, könnte man mal ein Buch zu machen.

    Oh, gibt es schon? Tadaaa … in Kürze erscheint „In giro per Roma col Capitano“, frei übersetzt also „Durch Rom mit dem Capitano“. Und als wäre diese Tatsache an sich nicht bereits schön genug, trägt dieses Buch auch noch ein Cover welches so toll ist, dass es im Dunkeln bestimmt leuchtet:

    Sogar sämtliche Tattoos bleiben verdeckt um möglichst seriös in das Taxifahrergewerbe einzusteigen – Toll! Und damit immer noch nicht genug, denn dieses gute Stück ist nicht das Erstlingswerk von Reiseführer Totti. Das Cover eines Vorgänger-Buches gefällt mir sogar noch einen Tick besser:

    Ich bin schon gespannt, wann das erste Action Adventure für die Playstation4 auf den Markt kommt, in dem man Francesco Totti durch die größten archäologischen Rätsel der ewigen Stadt leitet.
    (via)

  • Elferselfie

    Platz direkt hinterm Tor – check!
    Frank Lampard tritt zu seinem 250. Tor für Chelsea per Elfmeter an – check!
    Handynetz im Stadion – check!

    Das Selfie der Woche von mrjoshpratt!

  • Die neue FIFA WM 2014 Demo ist da


    Seit gestern kann man die Demo für FIFA WM 2014 von EA Sports auf Playstation 3 und Xbox 360 spielen. Das Spiel erscheint ausschließlich (!) für beide Konsolen am 17. April. Was man beim ersten Anspielen der Demo sofort merkt ist, dass sich die Entwickler mehr als ausgetobt haben, was kleine WM Details angeht. Vor allem natürlich neben dem Platz. Seien es nun bestens animierte Trainer vom störrischen Del Bosque im Anzug, bis zum umher springenden Klinsmann mit baumelndem Zugangspass um den Hals. Oder schießt man ein Tor, kann es passieren, dass sofort zu einer jubelnden Fanmeile der jeweiligen Nation geschaltet wird. Lediglich die hakelig tanzenden Polygon-Sambatänzerinnen im Publikum sind dann doch einen Tick zu albern.

    Neben allen WM-Stadien gibt es neun weitere Plätze. 203 Nationen sind mit 7.469 Nationalspielern spielbar.

    Es scheint keine wirklichen Quantensprünge im Spiel zu geben, grafisch gar Rücksprünge mit dem Verzicht auf Next-gen-Konsolen aber alles in allem scheint der Ausnahmezustand Fußball Weltmeisterschaft hier ziemlich gut abgebildet zu werden.

    » Alle Infos zum Spiel

  • Mit Pikachu zum Titel


    Nachdem sich heraus stellte, dass der Name des offiziellen WM Maskottchens „Fuleco“ so viel wie „Arsch“ bedeutet (was kurzerhand widerlegt wurde) ist das hier jetzt offiziell meine allerallerliebste Maskottchengeschichte zur WM. Der japanische Fußballverband hat gemeinsam mit adidas und Nintendo niemand geringeren als Pikachu zum offiziellen Maskottchen des japanischen Teams während der WM in Brasilien gekürt!

    Mein Lieblingsfoto von der dazugehörigen Pressekonferenz ist das hier:

    Nun stellen sich automatisch die nächsten Fragen: Wird Tsubasa Ozora rechtzeitig zur WM fit sein? Findet Genzo Wakabayashi endlich zu seiner gewohnten Form zurück? Wer soll Japan den Titel jetzt noch nehmen?