Kategorie: Umkleide

Latest stories

  • Schienbeinschoner fürs Museum

    Wieder was gelernt. Eine Marotte von Bastian Schweinsteiger ist es, seine Socken nass zu machen, bevor er vorm Spiel seine Fußballschuhe anzieht. Außerdem scheinen seine Schienbeinschoner seine größten Glücksbringer zu sein, so viele Jahre wie die augenscheinlich schon auf dem Buckel haben. Mindestens C-Jugend! Besonders niedlich ist das aufgemalte „Uhlsport“. Bolzplatzsympathiepunkt!

  • WM auf Westeros

    Tumblr Userin Nerea Palacios hat sich im WM-Fieber die Mühe gemacht, den Häusern aus „Game of Thrones“ hübsche Trikots zu designen. Sein Tumblr trägt übrigens den Namen „iwanttoworkfornike„. Also Nike: Bitte die junge Dame einstellen und sofort diese Trikots in Auftrag geben. Die Lizenzen sind bestimmt supergünstig zu haben …

    Es folgen ein paar erstklassige Beispiele aus der Trikotsammlung, den Rest gibt’s hier.

  • Das neue BVB Trikot 2014/15

    Wie sich das für das Internet gehört, tauchten bereits vor der offiziellen Veröffentlichung Fotos vom neuen Trikot von Borussia Dortmund auf. Die Streifen am Ärmel erinnern ein klein wenig an Ottmar Hitzfleds Zeiten im Westfalenstadion. (Zum Glück jetzt aber ohne leuchtgelb.) Fehlt eigentlich nur noch, dass man bei der leichten Reifenoptik statt der Continentalen von damals, Continental als Hauptsponsor gewinnt.

    Die offizielle Präsentation des Trikots wird übrigens am 22. Juli sein.
    (via Footy Headlines)

  • Goldjunge

    Stell dir vor du bist ein 22jähriges Fußballwunderkind und bei der WM im eigenen Land wird von dir erwartet, dass du deine Mannschaft zum Weltmeistertitel bringst. Alles darunter wird nicht geduldet. Wie könnte man sich in so einer Situation mit schmalen Gang am Abgrund entlang noch ein bisschen mehr Druck aufhalsen? Hmmmmmmmm … goldene Schuhe!

    Frei nach dem Nike Motto „Riskier alles“ spielt Neymar den Rest der WM in goldenen Tretern (Hypervenom). Was auf den ersten Blick wie eine Aktion von Bert Wollersheim hat tatsächlich eine nette Hintergrundgeschichte. Bereits mit 12 Jahren wollte der kleine Neymar ganz bodenständig in goldenen Schuhen spielen. Da es aber keine gab, bzw die dann eh nicht zu leisten gewesen wären, hat er seine Schuhe einfach angesprüht.
    [youtube id=“Y0sSGGDtkfk“ align=“center“ mode=“lazyload“ autoplay=“no“]

    Seit Donnerstag gibt es die guten Stücke auch für Nicht-Brasilianer zu kaufen.

  • Geometrie von damals

    Das junge, britische Label ctrl+c hat sich für die neue Shirtkollektion „Pre Season“ mit einer Zeitkapsel irgendwo zwischen Achtziger und Neunziger katapultiert. Alle Muster sind angelehnt an die geometrischen Muster diverser Trikots aus besagten Zeiten. Das gute, alte Polyester mit weiten Schnitten schaut ganz hübsch aus:

    SHOT-12_61

    Die Shirts gibt es im ctrl+c Shop, kosten pro Stück aber leider 50 britische Pfund. (via)

  • Lionels Geburtstagsschuhe

    Nachdem er Argentinien erfolgreich im Turnier gehalten hat, feiert Lionel Messi heute seinen 27. Geburtstag und ist damit im besten Fußballeralter angekommen. Mal schauen, was wir von diesem aufstrebenden Youngster also noch alles erwarten können.

    Als ganz besonderes Geschenk hat adidas spezielle Schuhe für das Geburtstagskind gestaltet, die er heute im Training getragen hat:

    Mich erinnern sie designtechnisch leider an meinen persönlichen Albtraum, als mir meine Mutter in der Grundschule mal Schuhe für den Sportunterricht gekauft hat. (Nur das die noch Glitzerschnürsenkel hatten) Aber Hauptsache sie gefallen dem Geburtstagsleo und weltweit gibt es ja eh nur 27 Paar davon.

    Feliz cumpleaños Leo!

  • Mein Freund der Ball

    Brazuca, der offizielle Spielball der WM, sorgt seit einiger Zeit mit seinem eigenen Account auf Twitter für Furore. Jetzt hat er die 1-Million-Follower-Marke durchbrochen und feiert es standesgemäß: „I can’t believe I’ve reached a million followers. You guys realise you’re following a ball, right…? #ballin“

    Was wie eine furchtbar absurde Marketingidee klingt hat mittlerweile übrigens seinen eigenen abstrusen Humor entwickelt und am schönsten ist es, wenn brazuca den Dialog mit Spielern sucht. Die scheinen sich übrigens auch zu freuen. Zumindest Lukas Podolski der wahnsinnig emotionale Glückwünsche per Videobotschaft an den WM-Ball richtet:

    [youtube id=“EtMvQumTGgg“ mode=“lazyload“]

    Ich weiß gar nicht was ich schöner finden soll: Die trockene Art und Weise wie Poldi mit dem Ball spricht oder der Gedanke, wie ihm erklärt wurde, dass er jetzt mit dem Ball reden muss, weil der 1 Mio Twitter Follower hat.

    » twitter.com/brazuca

  • Wie der Kaiser kicken

    Adidas Originals bringt nun nicht nur alte Trikots in neuen Auflagen auf den Markt, sondern versucht sich jetzt auch an Spielbällen. Deshalb kann man ab sofort wie einst der Kaiser über die Parkwiesen schweben und gegen den „Telstar“ der WM 1970 in Mexiko treten.

    Den Ball gibt’s hier, allerdings kostet dieses hübsche Erinnerungsstück stolze 99€.

  • Etwas heller bitte

    Laut den Regularien der FIFA muss jede Mannschaft zur WM ein helles und ein dunkles Trikotdesign zur Verfügung haben. Nun wurde kurzerhand entschieden, dass das rote Heimtrikot des spanischen Teams nicht hell genug ist, weshalb Ausrüster Adidas noch eine schnelle „Notvariante“ in weiß entwickelt hat:

    Mit diesem Trikot wird Spanien im ersten Spiel gegen die Niederlande auf dem Platz stehen. Die beiden eigentlichen Varianten sehen übrigens so aus:

    Und um das Ganze noch etwas absurder zu machen: Dieses (sehr hübsche) Trikot wird die niederländische Elf tragen, welches sich nicht gut genug vom eigentlichen rot der Spanier abhebt. Wieder was gelernt.

  • Einmal der Schönste sein

    Versace liefert endlich eine Lösung wie man nicht nur während der WM sondern überhaupt jedem Anlass immer gut gekleidet ist. Man weiß gar nicht wo man zuerst hinschauen soll, so viele stilvolle, verspielte Details gibt es zu bestaunen:

    Für schmale 500€ ist es im Versace Webshop zu haben.

    (via)