Kategorie: Umkleide

Latest stories

  • Marco Reus interviewt Marco Reus

    Für seinen Ausrüster Puma hat sich Marco Reus kurzerhand selbst interviewt. Eine unterhaltsame Idee bei der allerdings auch deutlich wird, das er als Profifußballer zwar allerhand Mediaschulungen fürs Antworten bekommen hat, beim Fragen stellen dann aber noch so klingt als wäre er von einer Schülerzeitung aus Meppen geschickt worden. Hihi. Aber vielleicht war er ja auch nur aufgeregt.

  • Aufwachen Lionel!

    Im offiziellen adidas Spot zur WM in Brasilien träumt Lionel Messi schon mal vor, wie es ihm und seinen Kollegen ergehen wird. Mit dabei sind unter anderem Messi, Bastian Schweinsteiger, Mesut Özil, Dani Alves, Luis Suárez, Xavi und Robin van Persie, die allesamt über Kampf zum Ziel wollen und passend dazu den adidas Battle Pack tragen. Zu hören ist dabei übrigens ein exklusiver und eigens produzierter Track von Kanye West. Kann nun langsam wirklich mal losgehen …

    » Mehr dazu: adidas.com/worldcup

  • Mit Instagram nach Brasilien


    Auch bei dieser WM legt der DFB wieder großen Wert auf diverse Social Media Kanäle mit allerhand Hintergrundinformationen. Der Twitter Account des DFB Teams dürfte in den nächsten Tagen sehr lohnenswert werden, ebenso wie das DFB-TV Portal, was sogar das Einbetten von Videos unterstützt.

    Wer jetzt noch mehr Unterhaltung und Hintergründe haben möchte, dem sei ein kleiner Instagram-Tipp am Morgen ans Fußballerherz gelegt. Und zwar hat Mercedes Benz als Partner des DFB mit @mercedesbenzfussball einen sehr hübschen Instagram Account der bereits schon jetzt während der Vorbereitung passend zum Motto „Bereit wie nie“ schöne Bilder aus Südtirol sendet.

    Für mehr hier entlang: instagram.com/mercedesbenzfussball

  • Schuh für Schumi

    Nicht nur in Deutschland, sondern auch in England steht das Pokalfinale an. Und da Shirts unter dem Trikot als Botschaftsträger längst von Schuhen abgelöst wurden, trägt Lukas Podolski heute im Spiel gegen Hull ein ganz besonderes Modell.

    Die Sonderausgabe des Adizero F50 trägt die Botschaft „Keep Fighting Michael“ als Gruß an Michael Schumacher. Warum man dann ausgerechnet Wintertarn als Grundlage nehmen musste, weiß wahrscheinlich nur Poldi allein. Schöne Geste, fürchterlicher Schuh.

  • Kampfpakete mit Kriegsbemalung

    Pünktlich einen Monat vor WM-Beginn präsentiert adidas die WM Editionen der fünf Produktfamilien adizero f50, predator, nitrocharge, 11pro und adizero f50 Messi. Alle Designs haben ein auffälliges Muster im Schwarz-Weiß-Design, wobei die Aufteilung der beiden Farben (abgesehen von der Messi-Edition) frei nach der „all in or nothing“ Kampagne bei genau 50 Prozent liegt.

    Das Design schaut ein bisschen so aus wie Erlkönige bei neuen Automodellen hatte seine Inspiration aber bei Kampfbemalungen frühzeitlicher Krieger. Uhh! Außerdem dienten auch die berühmten Wegpflasterungen des antiken Mesopotamiens und die Strandpromenade der Copacabana als Design-Einflüsse.

    Die Premiere auf dem Platz bekommen die neuen Schuhmodelle während des Champions League Finals 2014 in Lissabon. Für alle die in keinem der beiden Finalkader stehen, gibt es die Schuhe ab 26. Mai käuflich zu erwerben.

    [youtube id=“–CeaG_rH64″ align=“center“ mode=“lazyload“ autoplay=“no“]

    Wirklich angsteinflößend sind die Designs dann wohl eher nur aus Versehen.

  • Sorry, kein Trikottausch

    Ali Kafaschian, seines Zeichens Vorsitzender des iranischen Fußballverbands, fordert Sparsamkeit seiner Spieler. Trikottauschs sind deshalb nicht gern gesehen, da man andernfalls befürchtet, plötzlich ohne da zu stehen. Insofern bekommt das zweite Gruppenspiel des Irans eine zweite Spannungsebene nach dem Abpfiff. Gespielt wird dann nämlich gegen Argentinien und es bleibt abzuwarten, wer für ein Trikot von Lionel Messi riskiert, das letzte Gruppenspiel mit Oberkörper frei zu absolvieren.

    So wie die Mannschaft des Iran Aussenseiter ist, ist es Ausrüster Uhlsport übrigens auch. Hier gibt es einen sehr interessanten Artikel dazu. Und nach diesem Zitat dürfte das kleine, mittelständische Unternehmen von der schwäbischen Alb wohl noch ein paar Trikots mehr mit nach Brasilien schicken.
    (via)

  • Das neue FC Bayern Trikot 2014/2015

    Im Online Shop des FC Bayern läuft bereits ein Countdown der sagt, dass in weniger als 4 Tagen das neue Heimtrikot vorgestellt wird. Aber das Internet wäre ja nicht das Internet, wenn man die neuen Leibchen nicht schon vorher irgendwo sehen könnte.

    In Sachen Design wird es eine Reise zurück in das Jahr 1996, als man den UEFA Cup nach München holte. Tadaaa:

    Was diesen bereits schon länger existierenden Entwurf noch einmal bestätigen dürfte:

    Gesamtnote: 2+

  • Schlicht und italienisch

    Puma hat heute weltweit exakt 898 Paar des Puma King Top K Italia FG rausgebracht. Der braune Schuh mit goldenen und blauen Akzenten ist eine Sonderedition und wurde zu Ehren des italienischen WM Titels von 1982 gestaltet. Die unrunde Zahl von 898 kommt übrigens daher, dass der italienische Fußballverband 1898 gegründet wurde. Und die römischen Ziffern stehen für den bereits erwähnten Titel im Jahre 1982.

    Ein hübscher Schuh mit jeder Menge Old School Flair. Man möchte wahrscheinlich direkt Libero spielen, wenn man ihn anzieht.


    »Mehr dazu

  • Borussia Mönchengladbach Trikot 2014/15


    Als erster Bundesligist (oder?) präsentierte Borussia Mönchengladbach das neue Heimtrikot für die kommende Saison. Am Wochenende wird es beim letzten Heimspiel der Saison das erste Mal auf dem Platz zu sehen sein.

    Der gewohnte gelbe Postbank Balken nimmt den hübschen schwarzgrünen Hosenträgern aus den glorreichen 70ern ein wenig die Dynamik, aber dagegen kann man ja eh nichts machen. Ebenfalls Geschmackssache ist das Verblassen der Balken nach unten. Ansonsten aber ein hübsches, schlichtes Trikot mit Verweis auf die eigene, glorreiche Vergangenheit und Alleinstellungsmerkmal, da die Borussia aus Mönchengladbach der einzige Bundesligaverein mit Ausrüster Kappa ist.

    Gesamtnote: 3+

  • Letztes Tor entscheidet

    Der neue Nike Werk „Winner Stays“ ist die perfekte Fußball-Symbiose zwischen Bolzplatzliebe und WM-Glanz. Was als harmloser Kick im Dreck beginnt, endet unterhaltsam in einer Schlacht mit Fußballgrößen wie Wayne Rooney, Zlatan Ibrahimovic, Mario Götze oder Cristiano Ronaldo.

    Nike Marketing-Chef Davide Grasso bringt das Ganze sehr schön auf den Punkt:

    “We’re proud of our history of inspirational, fun football campaigns that become one of the talking points around big tournaments. We believe in fearless, exciting joyful football and that’s the point of view we want to get across ”

    Nicht nur Fußballer sind mit von der Partie …


    … und jetzt raus aufn Platz, vielleicht lässt sich ja Neymar blicken.

  • Fußball mit Griptape

    Spätestens im WM-Jahr ist Fußball überall. Von schwarzrotgoldenen Einweggrills über Klopapier mit Rasengeruch ist bis hin zur Einflüssen im Skateboard-Bereich. Letzteres kann sich aber immerhin sehen lassen! Adidas Originals hat passend zur WM und als Hommage an das eigene FUßballerbe die „Skate Copa“ Kollektion an den Start gebracht. Passend dazu gibt es Neuauflagen klassischer Trikots (mit einigen Abwandlungen) und dazu passenden Signature Decks. Mit dabei ist auch das klassische Deutschland-Trikot der WM 1990:

    Sechs Athleten des adidas Skateboarding-Teams haben mitgewirkt und Kooperation mit den Deck-Marken Cliché, Krooked, Western Edition, DGK und Palace wurden die speziellen Skate Copa Decks kreiert. Im Video fahren sie durch ihre jeweilige Heimat im passenden Retro-Trikot.


  • Ein Stromberg-Flashmob


    Die Präsentationen neuer Trikots können mehr als absurde Formen annehmen, sobald ein paar Marketingrädchen zu heiß laufen. Man denke dabei nur an den FC Bayern vor ein paar Jahren. Bei Udinese Calcio muss es ein paar interessante Meetings zur neuen Trikotpräsentation gegeben haben.

    Oder exakt ein einziges mit dem Inhalt: „Was mögen alle Menschen? Richtig, Flashmobs! Und was noch? Richtig, tanzende Frauen! Und was noch? Richtig, ‚Happy‘ von Pharell Williams. Fertig!“

    Das Ergebnis ist ein sehr unangenehmes Video dessen Inhalt so wirkt, als würde Bernd Stromberg dahinter stecken. Mein Lieblingsmoment ist, wenn alles kurz durcheinander kommt, weil alle jungen Damen beim Pullover ausziehen natürlich nicht mehr als das Trikot zu entblößen. DAS ist FUßball!