Fußballstadien müssen nicht immer Ort überschäumender Leidenschaft in Form von Wut und Hass werden. Ganz im Gegenteil! Wie eine Lavendelkerze im Esszimmer oder ein Pferde-Wandteppich im Flur sind es kleine Details, die für Harmonie und Wohlbefinden bei allen Besuchern sorgen. Wie? Ganz einfach, mit fairen Fangesängen! Die wurden heute unter dem Hashtag #faireGesänge fleißig auf Twitter gesammelt und hier sind nun ein paar großartige Beispiele daraus:
Wie kann man die Stimmung noch retten, nachdem lauthals festgelegt wurde, dass alle Spieler der Gastmannschaft mit Nachnamen „Arschloch“ heißen? Ganz einfach:
"Heimverein:"
"ZWEIIIII"
"Gastverein:"
"DREIIIII"#faireGesänge— Ansgar (@Ansgarius_90) 10. Februar 2017
Selbst Klischees lassen sich mit der richtigen Wortwahl schnell in freundliche Komplimente umwandeln:
Ihr seid Schwaben, gern gesehne Schwaben, ihr nächtigt in eurem Eigenheim, finanziert aus eurem Bausparvertrag. #faireGesänge
— Andy (@AndyB1900) 10. Februar 2017
… oder für mehr Ausgeglichenheit sorgen, indem man den Diskurs ganz offen angeht:
Die Nummer Eins, Die Nummer Eins, die Nummer Eins im Pott kann man nicht eindeutig bestimmen. #faireGesänge
— Timmy (@Pilzeintopf) 10. Februar 2017
Und bei derart vielen Individuen im Stadion ist es schlichtweg unmöglich, eine übergreifende Maßnahme in derart kurzer Zeit durchzusetzen:
🎶Wer nicht hüpft, der wird wahrscheinlich gute Gründe dafür haben, die es zu respektieren gilt 🎵#fairegesänge
— Calamity Ninchen (@Ninchen7777) 10. Februar 2017
Gerade auch deshalb ist es immer wichtig, die richtige Ansprache zu finden.
Kniet nieder, ihr Agrarwirte, Arminia ist zu Gast. #faireGesänge
— Paul (@Halbzeit3) 10. Februar 2017
ENDLICH auch die Ehre, die den anderen 7 Rudi Völlers aus dem Telefonbuch seit vielen Jahren nicht zuteil wurde:
Es gibt sehr viele Rudi Völler, aber wir meinen den ehemaligen Nationalspieler, fühlen Sie sich bitte nicht ausgeschlossen. #fairegesänge
— Bangelor🌹👫 (@Skywobi) 10. Februar 2017
Und wie immer gilt: Komme was wolle, in der Familie wird immer zusammen gehalten!
Ladiladiladio – BVB – Schwiegersö-ö-ne! #FaireGesänge
— Klaas Reese (@Sportkultur) 10. Februar 2017
… ebenso wie die Familienverhältnisse von Familien, zu denen man selbst gar nicht gehört:
Dietmar Hopp, Du Sohn einer herzensguten Frau! #faireGesänge
— 11FREUNDE_de (@11Freunde_de) 10. Februar 2017
Und nie vergessen: Immer vorausschauend handeln!
schiri wir wussten wo dein auto stand – ist aufgetankt, ist aufgetankt! #faireGesänge
— steve✌ (@stevii1900) 10. Februar 2017