Der falsche Gerrard

Morgen startet „Die Mannschaft“ in den Kinos, wofür die Kritiken eher gemischt ausfallen. Im Gänsehauttrailer des Films gibt es folgendes Zitat als Aufmacher:

Da ich während der WM wegen diesem hübschen Blog hier alle Medien etwas genauer verfolgte, wunderte es mich, wo dieses Zitat eigentlich her kam, da ich es nirgends gelesen hatte. Das Blidblog ging der Sache etwas mehr auf den Grund und machte dabei eine interessante Entdeckung. Im Pressetext zum Film heißt es:

Der Film […] stellt den besonderen Teamgedanken als entscheidend für den vierten Titelgewinn heraus. „Brasilien hat Neymar. Argentinien hat Messi. Portugal hat Ronaldo. Deutschland hat eine Mannschaft!“ Dieses Motto, ein Twitter-Beitrag des englischen Kapitäns Steven Gerrard nach dem 7:1-Triumph des DFB-Teams im Halbfinale gegen Brasilien, ist die Leitidee.

Die Leitidee des Films basiert also auf einem Tweet. Willkommen in 2014. Komisch dabei ist nur, dass Steven Gerrard gar keinen Twitter Account hat. Wo kommt das Zitat also her? Von hier:

Hat man Twitter schon das ein oder andere Mal benutzt sieht man direkt: Kein verifizierter Account, dazu der Name „iSteven8Gerrard“ und die Accountbeschreibung „Your mouth-piece centre for #LFC transfers news and rumours“ lassen darauf schließen, dass da alles andere als Steven Gerrard an der Tatstatur dieses Accounts sitzt.

Dumm gelaufen. Aber warum sollte man Zitaten auf den Grund gehen, wenn sie schön klingen? Altes Internetgesetz.